Stützenschutz in Industriebetrieben
Ein Stützenschutz ist ein stoßabsorbierender Anfahrschutz an Industrieregalen oder Stützpfeilern. Dabei handelt es sich um gelbe Schutzplanken, welche die Stütze an der Bedienseite ummanteln. Diese Art von Anfahrschutz ist in Form von Massivstahl oder speziell gehärtetem Kunststoff erhältlich. Bestimmte Produkte sind zudem mit einer feuerfesten Verzinkung ausgestattet. Durch Anfahrschutzelemente wird ein Zusammenbruch des Regals verhindert, womit sich Waren- und Personenschäden effektiv verhindern lassen. Äußerliche Stoßeinwirkungen werden zuverlässig abgeleitet, wodurch die Regalstatik keinen Schaden nimmt.
Arten von Schutzprofilen
Ein Austausch von beschädigten Stützen oder kompletten Regalen ist oftmals nicht nur mit massiven Kosten und hohen Zeitaufwand verbunden, sondern wirkt sich auch negativ auf den laufenden Lagerbetrieb aus. Der Einsatz eines Stützenschutzes sorgt dafür, dass die Sicherheit von Inventar und Maschinen in einem hohen Maß gewährleistet wird. Je nach Bauart der jeweiligen Vorrichtung kann dieser Schutz auf unterschiedliche Weise realisiert werden. Die am häufigsten verwendete Fertigung ist die V-Form, hierbei werden die durch ein Fahrzeug verursachten Aufprallkräfte nach außen abgeleitet. Eine ebenfalls weit verbreitete Variante ist ein flexibler Stützenschutz. Dieses Element ist meist mit einem stoßdämpfenden Gummikern versehen und wird mit einem gewissen Abstand zur Regalstütze am Boden moniert. Im Fall einer Kollision wird der Anfahrschutz nach vorne gedrückt und die Regalstütze bleibt unversehrt. Eine zusätzliche Möglichkeit, um die Regalstatik zu schützen, sind stoßabsorbierende Leitplanken, diese bestehen aus robusten Stahl- und Kunststoffmaterialien. Sie sind in unterschiedlichen Längen erhältlich und dienen zum Schutz von mehreren Regalstützen.
Montage von Stützenschutzelementen
Damit die Schutzvorrichtungen den intensiven Belastungen im Kollisionsfall standhalten können, ist eine fachgerechte Montage erforderlich. Die Montage gestaltet sich in den meisten Fällen unkompliziert und erfordert nur wenig Zeiteinsatz. Schutzelemente für Regalstützen können je nach Bauart über eine Klickfunktion an der Stütze befestigt werden. Bestimmte Produkte verfügen über eine Bodenplatte, womit sich die Vorrichtung mit dem Boden verschrauben lässt. Der Stützenschutz ist in unterschiedlichen Größen und Längen im Handel erhältlich. Je nach Hersteller ist auch eine Anfertigung von individuellen Maßanfertigungen möglich.